Geschichten aus Istrien - Love Istria
Zum Hauptinhalt springen
SCHRIFTART
GRÖSSE

CTRL+ ZUR ERWEITERUNG
CTRL- ZUR REDUZIERUNG

GROSS/KLEIN
STIL

"Der größte Schatz dieses Ortes sind die Menschen."

1. 2. 2024

Gründe für einen Besuch im slowenischen Istrien aus Annas Perspektive

Anna Kožuh kam an erster Stelle nach Slowenien und weiter nach das slowenische Istrien wegen der Liebe. Die Entscheidung, die historische und Universitätsstadt Krakau in Polen gegen das Leben am slowenischen Meer einzutauschen, war für sie nicht schwer. Sie liebt das mediterrane Klima, deshalb haben sie und ihr Mann beschlossen, ihr gemeinsames Leben gerade an diesem Stückchen Sloweniens fortzusetzen.

Neben dem günstigen Klima war ein weiterer Grund für ihren Umzug nach das slowenische Istrien die Menschen, die hier leben. "Der größte Schatz dieses Ortes sind die Menschen: Sie sind fröhlich, lächelnd, freundlich und immer bereit zu helfen." Gleichzeitig ist dieser Teil der Welt, in Annas Worten, buchstäblich gespickt mit Wundern – sowohl mit wunderschöner Architektur als auch mit atemberaubender Natur. "Hier herrscht eine interessante Mischung aus südlicher Gelassenheit und nördlicher Ordnung, die mir sehr nahe liegt."

In Istrien hat sie viele Orte gefunden, die ihr besonders lieb sind, daher fiel Anna die Auswahl der Top 3 ziemlich schwer, aber dennoch haben wir einen Kompromiss gefunden und vier aufgeführt. Wir sind zuversichtlich, dass Sie alle auf Ihre Liste setzen werden, wenn Sie uns im slowenischen Istrien besuchen.

Die Top 3 Sehenswürdigkeiten im slowenischen Istrien, die einen Besuch wert sind + 1

1. Die Altstadt von Koper

Die Stadt Koper, auch Hauptstadt vom slowenischen Istrien genannt, bietet eine reiche Geschichte an, die sich mit dem modernen Leben verbindet. Das Herz der Stadt ist der alte Stadtteil, der stolz die Spuren der Vergangenheit bewahrt und Besucher auf eine Reise durch die Zeit einlädt. Enge gepflasterte Straßen, farbenfrohe Häuser und reich verzierte Balkone schaffen ein authentisches mittelalterliches Gefühl und entführen Sie in die Zeit der Venezianischen Republik, die hier einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen hat. "Wenn ich durch die Straßen von Koper spaziere, kann ich mir vorstellen, wie es hier einmal war, als es noch eine Insel war, umgeben von Salinen. Bei jedem Schritt spürt man die Authentizität und Einflüsse verschiedener Kulturen. Meine persönliche Lieblingskultur ist die venezianische."
Machen Sie auf Ihrem Spaziergang durch die Stadt unbedingt einen Halt am Tito Platz, der den zentralen Punkt der Altstadt darstellt und von historischen Gebäuden umgeben ist. Besonders hervorstechend ist der Prätorianer Palast, der von der früheren Verbindung dieses Ortes zur Republik Venedig zeugt. Steigen Sie auf den Glockenturm und besuchen Sie die Kathedrale der Himmelfahrt der Jungfrau Maria. Machen Sie einen Spaziergang durch die Stadtstraßen und übersehen Sie keinesfalls die Čevljarska Straße – die Hauptpromenade, wo einst Schuhmacher tätig waren. Entdecken Sie charmante Ecken, Geschäfte mit lokalen Produkten, gemütliche Cafés und Restaurants, wo Sie authentische mediterrane Gerichte verkosten können. Sie können Ihren Besuch der Altstadt auch mit dem einzigartigen Erlebnis Jagd nach Gerechtigkeit aufpeppen.
Den mediterranen Geist kann man auch in anderen istrischen Städten spüren. Entdecken Sie die Altstädte von Izola und Piran!

2. 2. Aussichtspunkt in Marezige

Koper ist stolz auf sein reiches Hinterland, und eines der Dörfer, die man bei einem Besuch des slowenischen Istriens nicht übersehen sollte, ist Marezige. Dieses malerische Dorf wird Sie mit seiner Geschichte, Tradition und vor allem mit herrlichen Aussichten auf den Golf von Koper verzaubern. Gerade hier befindet sich auch die erste Weinfontäne in Slowenien, wo Sie umgeben von der authentischen Atmosphäre der istrischen Landschaft lokale Weine verkosten können. Das Dorf Marezige ist über verschiedene interessante Wanderwege erreichbar, einer davon beginnt in Vanganel in führt Sie entlang der Seen. Marezige lädt alle Liebhaber der Natur, des Weins und der Aussichten ein.
Eine einzigartige Kombination aus natürlicher Schönheit und Kulturerbe erwartet Sie auch in anderen Dörfern des slowenischen Istriens. Entdecken Sie das istrische Hinterland!

3. Burg Socerb

Die dritte Sehenswürdigkeit, die Anna nicht von ihrer Liste streichen wollte, war die Burg Socerb, denn an diesem Ort haben sie und ihr Mann vor Jahren geheiratet. Die Burg Strmec (Socerb) ist das einzige größere befestigte Gebäude am Karstrandabbruch, das herrliche Ausblicke auf den Golf von Triest und den Golf von Koper bietet. Diese Gebiet ist als national bedeutendes Denkmal registriert. Unterhalb der Burg befindet sich die Heilige Höhle, und am Fuße der Felswand steht ein dicht bebautes mittelalterliches Dorf. Socerb ist nicht nur ein historischer Schatz, sondern auch ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um die nahegelegenen Natursehenswürdigkeiten zu erkunden.
Entdecken Sie die istrische Kultur und Natur!

4. Landschaftspark Debeli rtič bei Ankaran

Anna sagt, dass ihr der Landschaftspark Debeli Rtič am meisten am Herzen liegt. Sie liebt alles daran: die Ausblicke, die Gerüche, das Glitzern des Meeres, die Schönheit des Kliffs. Besonders gern hat sie die strategische Lage dieses Parks in der Nähe der italienischen Grenze.
Debeli Rtič ist ein wahrer Juwel natürlicher Schönheiten, das das Meer mit der grünen Landschaft Istriens verbindet. Der Landschaftspark lädt zu Spaziergängen entlang malerischer Wege ein, wo man je nach Jahreszeit verschiedene Farbpaletten bewundern, den Duft mediterraner Pflanzen genießen und den Klängen der Vögel lauschen kann. Das Herzstück des Parks bildet die Landzunge mit dem Flyschkliff, der natürlichen Meeresküste und den Schätzen des Unterwasser-Riffs. Wenn Sie Aktivitäten im Freien lieben und die unberührte Natur genießen möchten, ist Debeli Rtič die richtige Wahl für Sie.
Vergessen Sie nicht, in der Nähe auch die Mediterrane Salzwiese und den Muschelfriedhof zu besuchen.

3 interessante Fakten über Anna Kožuh zum Schluss

  1. Anna ist Pädagogin und als ordentliche Professorin für Didaktik an der Universität von Primorska tätig. Sie unterrichtet an der Fakultät für Pädagogik sowie an zwei weiteren Fakultäten.
  2. Sie liebt schönes Wetter, und das ist einer der Gründe, warum ihr das slowenische Istrien so gut gefällt: das mediterrane Klima entspricht sowohl ihrem Geist als auch ihrem Körper. Obwohl Skigebiete nur zwei Stunden entfernt sind, werden Sie sie sicher nicht im Schnee antreffen. Sie ist eher an einem der Strände zu finden, wo sie sich jeden Sommer gerne der Sonne hingibt.
  3. Ein Teil von Annas Leben spielt sich auch in Zentren in Borneo ab – einer Insel, die inmitten des malaiischen Archipels in Südostasien liegt. Dort widmet sie sich der Arbeit mit Orang-Utans und entwickelt didaktische Spielzeuge für sie. Sie ist einfach begeistert von ihnen, von denen es weltweit nur noch etwa 40.000 gibt. In ihrer Freizeit liest sie am liebsten Literatur über Menschenaffen.

Interessieren Sie Ratschläge von Federica aus Italia?