30. 1. 2024
Gründe für einen Besuch des slowenischen Istriens aus Bojanas Perspektive
Bojana Klepac ist von Šabac in Serbien nach slowenisches Istrien gezogen, um zu studieren, und verliebte sich so sehr in die Region, dass sie nie wieder nach Hause zurückkehrte. „Slowenien ist mein zweites Zuhause. Ich fühle mich, als wäre ich schon immer hier gewesen.“ In Istrien schätzt sie besonders die Vielfalt der Landschaft und genießt alle Freizeitmöglichkeiten: vom Spazieren am Meer oder im Hinterland bis hin zum Radfahren auf einfachen und anspruchsvolleren Strecken, Skaten zwischen städtischen Zentren usw. Sie geht sogar gerne Skifahren, da die nächsten Skigebiete nur etwas mehr als zwei Stunden entfernt sind. „Istrien bietet auf kleinem Raum alles, was man für ein schönes Leben braucht“, sagt Bojana. Sie fühlt sich hier sicher und schätzt die gepflegte Umgebung sehr. Sie ist eine leidenschaftliche Liebhaberin der istrischen Weine und bezeichnet sich selbst als echte Expertin und Liebhaberin von slowenischen Weinen.
Welche sind die Top drei Orte, wo Bojana am liebsten ihre Zeit verbringt? Lesen Sie weiter!
Die Top 3 Sehenswürdigkeiten im slowenischen Istrien, die einen Besuch wert sind
1. Die grüne Halbinsel von Ankaran
Die Grüne Halbinsel von Ankaran ist eine wahre natürliche Oase, die unberührte Natur und mediterranen Geist vereint. Hier befinden sich mehrere natürliche Sehenswürdigkeiten der istrischen Region: der
Naturpark Debeli rtič, die
Mediterrane Salzwiese und der
Muschelfriedhof. Dieser grüne Teil Istriens, umgeben von üppiger mediterraner Vegetation, Weinbergen und Olivenhainen, ist ein perfekter Ort für Natururlaub. Der Landschaftspark Debeli Rtič zieht Naturliebhaber mit seiner vielfältigen Flora und Fauna sowie den markanten Kliffen an, während malerische Rad- und Wanderwege die Erkundung unberührter Ecken der Halbinsel und ihrer Umgebung ermöglichen.
„Ankaran und seine grüne Umgebung sind für mich einfach magisch! Ich sehe hier einmal mein Zuhause in der Zukunft.“ Neben dem natürlichen Reichtum können Sie sich hier den Genüssen der lokalen Küche und den erstklassigen Weinen hingeben, die für die Region charakteristisch sind.
2. Istrische Städte: Koper, Izola und Piran
In den istrischen Küstenstädten verflechten sich Geschichte, Kultur und das Lächeln freundlicher Einheimischer. In
Koper wird Sie die reiche Geschichte begeistern, die Sie in der venezianischen Architektur, bei einem Spaziergang durch enge steinerne Gassen und auf dem malerischen Tito Platz mit seinem
Glockenturm spüren können. Hier können Sie auch den
Prätorianer Palast bewundern - den ehemaligen Sitz der Stadtregierung.
Izola wird Sie mit ihrem charmanten Fischereiflair, dem Hafen, dem Strand
Svetilnik und dem sympathischen Stadtzentrum umarmen, das Sie auch durch das Erlebnis‚
Das vergessene Geheimnis von Izola ‘ entdecken können. Das zauberhafte
Piran entführt Sie mit seinen Stadtmauern, den farbenfrohen Fassaden der Häuser in engen Gassen und dem alten Hafen in eine vergangene Zeit. Sie können auch durch das Erlebnis des
Verschwindens von Tartini Geige dorthin reisen. In dieser Stadt lebte der berühmte Geiger Giuseppe Tartini, dem der zentrale Platz der Stadt gewidmet ist.
„Piran ist eine Stadt, in der man sich fühlt, als wäre man jeden Tag im Urlaub. Und was gibt es Schöneres, als während der Arbeitswoche für einen Nachmittag in den Urlaub zu fahren?“
Die Nähe der istrischen Städte ist ein großer Vorteil vom slowenischen Istrien, da die Städtchen maximal 15 Minuten voneinander entfernt sind. Daher können Sie bei einem Besuch von Slowenisch Istrien problemlos alle drei erkunden und erleben! In keinem Fall darf man die ausgezeichnete
Küche, erstklassigen Weine und unvergesslichen Sonnenuntergänge verpassen.
Das reiche Kulturerbe, das sich mit natürlichen Schönheiten vermischt, kann man auch im istrischen Hinterland bewundern. Entdecken Sie es!
3. Istrische Winzer und lokale Restaurants
Weil Bojana eine große Liebhaberin der Gastronomie ist, sind alle ausgewählten Orte eng mit istrischen Geschmacksrichtungen verbunden. Ihr dritter Vorschlag für einen Besuch sind
Winzer und
lokale Restaurants, von denen sie nur schwer einzelne hervorheben kann, da das Angebot wirklich vielfältig, abwechslungsreich und hochwertig ist.
„Slowenien kann wirklich stolz sein auf sein hochwertiges Weinangebot. Als ich nach Istrien gezogen bin, war ich von der Önologie wirklich begeistert und begann, dieses Gebiet genauer zu erforschen.“ In Istrien vereinen sich erstklassiger Wein und exquisite Küche zu einer perfekten Symphonie von Geschmäckern mit mediterranem Flair. Die istrischen Weinreben, die auch auf Terrassen, manchmal sogar ganz in der Nähe des Meeres, gedeihen, produzieren außergewöhnlich hochwertige Trauben, aus denen Weine mit markanten und vollen Geschmacksrichtungen entstehen. Hier herrschen vor allem Malvasia und Refošk vor, die perfekt zu den Aromen der istrischen Küche passen – im Landesinneren dominiert eine eher fleischlastige Küche, während in den Städten das Meer regiert – Fisch und Meeresfrüchte.
Die Aromen von Slowenisch Istrien können Sie auch auf kulinarischen Festivals wie
Altroke Istra und
Pier des Geschmacks sowie bei anderen traditionellen istrischen
Veranstaltungen entdecken. Die istrischen Winzer öffnen Ihnen gerne ihre Kellertüren, und Verkostungen können Sie auch in verschiedenen Weinbars und Boutiquen genießen.
Möchten Sie ein köstliches istrisches Gericht zu Hause zubereiten? Kein Problem, wir haben authentische istrische Rezepte für Sie vorbereitet.
3 interessante Fakten über Bojana Klepac zum Schluss
- Bojana ist eine Logistik-Ingenieurin, derzeit in einem Logistikunternehmen in Koper tätig, das sich mit dem Hafen von Koper – einem internationalen Hafen mit der nächsten Verbindung zwischen Mitteleuropa und dem Mittelmeer – rühmt.
- Sie ist sehr aktiv und hat auch einen gut entwickelten Unternehmergeist. Sie besitzt ein Trainingsstudio, in dem sie unter anderem EMS-Training anbietet.
- Ihre Freizeit verbringt sie gerne auf Aussichtspunkten. Einer ihrer Favoriten liegt bei Gažon, wo man bei einem Spaziergang zwischen den Reben einen weiten Blick auf das Meer und fast alle istrischen Städte genießen kann. Interessieren Sie sich dafür, welche Bojanas Lieblings-Aussichtspunkte sind?
Vielleicht erhalten Sie genau diese Informationen von den Ratschlägen von Jana & Uwe! Überprüfen Sie es. 😊